So erreichen Sie uns


Therapiezentrum Gelsenkirchen - Mitte GmbH
Dragica Andric
Tel.: (0209) 9 47 78 14
E-Mail: info@praxisergoundkg.de


Sie erreichen uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Haltestelle Herzogstrasse mit der Linie 383 ab Busbahnhof.

Von der Haltestelle benötigen Sie ca. fünf Minuten Fussweg.

Kostenlose Parkplätze befinden sich vor dem Haus.


Therapiezentrum Gelsenkirchen - Mitte GmbH


Florastr. 9
45881 Gelsenkirchen
Tel.: (0209) 9 47 78 14
E-Mail: info@praxisergoundkg.de


Schreiben Sie uns!



Alle Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden.

Nachname*:
Vorname*:
Straße:
PLZ / Ort:
Telefon:
E-Mail*:
Nachricht*:

Captcha - nicht lesbar? Klicken Sie auf das Bild
Bitte die Zeichen des Bildes eintragen*

Öffnungszeiten



Mo - Do 08:30 - 12:30 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr

Freitag 09:00 - 14:30 Uhr


Und nach Vereinbarung




Marburger Konzentrationstraining, Konzentrationstraining nach Lauth und Schlottke, Döpfner

Grundgedanke der Trainingsformen: Arbeitsstil eines Kindes zu verändern
- handlungsorientiert und reflexiv -

Ziele: Förderung eines handlungsorientierten und reflexiven Arbeitsstils:
• Erhöhung der Selbststeuerung, der Selbständigkeit und der Selbstakzeptanz des Kindes

• Verbesserung der Motivation durch erfolgreiches Bearbeiten von Aufgaben und durch angemessenes Umgehen mit Fehlern

• Veränderung der Eltern- Kind und Lehrer- Kind Interaktion

• Erlernen bestimmter Fertigkeiten (z.B. genaues Hinhören, Hinschauen)

Aufbau:
1. Trainingsstunden für das Kind,
2. Hausaufgaben,
3. Elternarbeit

Alle Konzepte orientieren sich an der verbalen Selbstinstruktion (Meichenbaum & Goodmon), wobei sie eine der wesentlichsten Quellen der Aufmerksamkeitssteuerung ist.

zurück zur Übersicht